Wer wir sind
CLAYSTON arbeitet mit TÜV AUSTRIA zusammen, um die Anforderungen des Lieferkettengesetzes (LkSG) zu erfüllen.
Wir tun dies durch einen doppelten Blick: erstens vor Ort bei den Lieferanten und zweitens im Unternehmen selbst.
Während CLAYSTON den Unternehmen ermöglicht, ein effektives Risikomanagement zu etablieren, kann die TÜV Austria identifizierte Risiken vor Ort durch Messungen und Audits verifizieren. CLAYSTON deckt alle rechtlichen Dienstleistungen nach dem Lieferkettengesetz ab, während TÜV AUSTRIA die Umsetzung der Ziele überwachen kann.
Durch das dichte Netzwerk von TÜV AUSTRIA in Asien können Produktionsstätten und Unternehmen branchenübergreifend in der Region Asien-Afrika geprüft werden. Überprüft werden können die Einhaltung von Organisationsstrukturen, Menschenrechten und Umweltstandards nach dem LkSG. Das unabhängige österreichische Unternehmen verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung in den Bereichen Prüfung, Inspektion, Zertifizierung, Konformitätsbewertung, Industrieservice und Schulung.
CLAYSTON wiederum kann Zulieferern und Unternehmen umfassende rechtliche und strategische Beratung zu Umsetzung des LkSG anbieten. Dies kann zum Beispiel Beratung bei Vertragsanpassungen oder Unterstützung beim Konfliktmanagement umfassen. CLAYSTON verfügt über Expertenwissen im Gesellschafts- und Handelsrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht und internationalen Wirtschaftsrecht. Die Anwaltskanzlei ist international anerkannt und unterhält Büros in 24 Ländern.