_Gesellschaftsrecht
Gesellschaftsrechts regelt die Gründung, das Handeln sowie die Auflösung von Gesellschaften. Gesellschaften sind vertragliche Zusammenschlüsse mehrerer Personen, um einen gemeinschaftlichen Zweck zu erfüllen. Meist sind dies Unternehmen, die einen wirtschaftlichen Zweck verfolgen (z.B.: GmbH).
18.09.2023
_Phantom Stocks: Mitarbeiterbeteiligung durch virtuelle Anteile (VSOP)
Start-Ups können durch virtuelle Beteiligungen (Virtual Stock Option) ihre Mitarbeiter am ...
mehr lesen
mehr lesen
04.07.2023
_Wettbewerbsverbot: Verstößt eine nachvertragliche Treupflicht gegen die Berufsfreiheit?
Wettbewerbsverbote dienen dem Schutz von Interna sowie Know-How der Gesellschaft. Grundsätzlich ...
mehr lesen
mehr lesen
14.06.2023
_Beteiligung Minderjähriger an Kommanditgesellschaft (KG)
Kinder am Unternehmen der Eltern zu beteiligen, kann steuerlich günstig sein. Allerdings gibt es ...
mehr lesen
mehr lesen
25.05.2023
_Gesellschafterstreit Teil 2: Vertragliche Kündigungsklauseln sittenwidrig oder wirksam?
Partizipation am unternehmerischen Erfolg – durch Gesellschaftsanteile – ist ein wesentlicher ...
mehr lesen
mehr lesen
24.05.2023
_Gesellschafterstreit Teil 1: Erzwungenes Ausscheiden eines Anteilsinhabers
Gesellschaftsanteile sind grundsätzlich frei veräußerbar. Ohne vertragliche Regelungen droht der ...
mehr lesen
mehr lesen